Das war das 9`te Schwarzatalopen

Was wird uns vom 9. Schwarzatalopen in Erinnerung bleiben - sicherlich der freundschaftliche und faire Umgang der Spieler miteinander - die souveräne Leistung unseres Schiedrichterteams Kaweh und Denise - die Gastfreundschaft im GH Diewald, Franz und sein Team sorgten dafür dass niemand hungrig blieb und wir konnten erstmals in der Geschichte des Opens einen GM bei uns begrüßen.

Dazu kommen nocht die extrem knappen Entscheidungen in beiden Bewerben - wobei sich im A Bewerb schlussendlich mit GM Andreas Diermeier und FM Daniel Kristoferitsch die beiden Favoriten durchsetzen konnten - Platz 3 ging hier an CM Bruno Steiner. Bemerkenswert auch die Leistungen von Chicheng Leon Chen (4 Platz mit 11 Jahren und damit bester Spieler U18) dem besten Ü60 Spieler MK Robert Wiedner (der inklusive Blitzturnier von 16 Partien nur 1 verlor und 1 remisierte) und der 6 Platz von Leopold Schein (mit Startrang 33). Aus Gloggnitzer Sicht besonders erfreulich ist der Damenpreis für Marianna Kovaleva (SK Gloggnitz) - bester Spieler U14 wurde Daniel Ringbauer.

Auch im B Bewerb war es extrem knapp - wobei sich hier erfreulicherweise mit Elisa Huber eine junge Dame durchsetzen konnte - knapp dahinter belegten Patrick Meissl und Florian Radike die beiden anderen Podestplätze. Die Kategoriepreise gingen an Valentina Huber (beste Dame), Karl Dögl (bester Ü60), Willibald Schrenk (bester Spieler >1300 Elo) - Daniel Perfler (Gesamt Vierter und damit bester Spieler unter 18 Jahren ) und Raphael Blazek (Pokal für den besten Spieler U14).

Der Schachklub Gloggnitz wünscht allen Teilnehmern eine gute Heimreise und einen guten Start in die kommende Saison!

 

Die erste Entscheidung ist gefallen - das traditionelle Blitzturnier am Freitag Nachmittag ging dieses Jahr an MK Robert Wiedner vor CM Raphael Prober und FM Daniel Kirstoferitsch - beste Jugendspieler Richard Reichhütter und Paul Svoboda, beste Dame Marianna Kovaleva und bester Senior Heinz Steiner.

11 Runden - 42 Spieler und jede Menge spannende Partien.

9. Schwarzatalopen - 21.08.25 - 24.08.25   GH Diewald, Raach am Hochgebirge

 

Nachdem großen Zuspruch und den wirklich tollen Rückmeldungen im Vorjahr freuen wir uns auch heuer wieder unser bereits traditionelles Turnier im GH Diewald in 2640 Raach am Hochgebirge veranstalten zu könnnen.

Eigentlich gibt es kaum Änderungen zum Vorjahr - wir starten wieder am Donnerstag ab 18 Uhr in die erste Runde - weiter geht es am Freitag mit dem Blitzturnier und ab 18 Uhr mit Runde 2, am Samstag folgt eine Doppelrunde und nach der 5 Runde am Sonntag Vormittag gibt es wieder gegen 15 Uhr eine Siegerehrung und eine Verlosung an der automatisch alle Teilnehmer die noch keine Geldpreise gewonnen haben (und anwesend sind) teilnehmen.

 

Es freut uns auch, dass wir wieder Kaweh Kristof als Schiedsrichter gewinnen konnten, der bereits in den letzten beiden Jahren unser Turnier sehr souverän geleitet hat - unterstützt wird er dieses Jahr von WFM Denise Trippold (Siegerin 2018).

 

In Zusammenarbeit mit dem SK Sparkasse Baden gibt es auch heuer wieder den Vielspielerbonus - wer sowohl am Schwarzatalopen als auch am Erste Bank Baden Open in Pfaffstätten (startet am Dienstag der Folgewoche) teilnimmt erhält beim Turnier in Pfaffstätten 10 EUR Rabatt aufs Nenngeld.

 

Für alle die öffentlich zum Turnier anreisen werden wir bei Bedarf wieder den Transport zum und vom Spiellokal organisieren - Anmeldung hierzu bitte per Mail spätestens am Vortag, bzw. täglich direkt beim Turnier.

 

Neu ist ein erhöhter Preisfond und eine kleine Anpassung der Elogrenze für dass B Turnier, welche durch die Eloreform 2024 notwendig wurde.

 

Für alle die im Vorjahr noch nicht dabei waren - hier finden sie ein paar Eindrücke aus 2024

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Übernachtungsmöglichkeiten:

Gasthof Diewald, Raach am Hochgebirge 38, 2640 Gloggnitz

 

In unmittelbarer Nachbarschaft - geeignet für Jugendgruppen

Seminarzentrum Raach

7 bis 10 Autominuten entfernt

Ramswirt

Hubertushof, Trattenbach

Gasthof Maurer Gloggnitz

11 bis 15 Autominuten entfernt

Kirchenwirt, Maria Schutz

Molzbachhof, Kirchberg

Payerbacherhof

Flackl-Wirt, Reichenau

 

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten, Privatzimmer und Ferienwohnungen sind in der Region verfügbar